Entlastungsleistung ab Pflegegrad 1 - Was bedeutet das?

Entlastungsleistung ab Pflegegrad 1 - Was bedeutet das?


Was ist der Entlastungsbetrag?

Der Entlastungsbetrag ist sozusagen ein Geschenk der Pflegekasse an Sie. Es sind 131 Euro pro Monat, die Sie für verschiedene Hilfen im Alltag verwenden können. Das Besondere daran: Sie müssen dieses Geld nicht selbst bezahlen und später zurückfordern. Die Pflegekasse übernimmt das direkt für Sie.


Wofür können Sie den Entlastungsbetrag nutzen?

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie dieses Geld einsetzen können. Hier ein paar Beispiele:


1. Haushaltshilfe: Jemand kommt zu Ihnen nach Hause und hilft beim Putzen, Waschen oder Bügeln.

2. Einkaufsdienst: Eine freundliche Person erledigt für Sie die Einkäufe.

3. Begleitservice: Wenn Sie zum Arzt oder zu Behörden müssen, kann Sie jemand begleiten.

4. Betreuungsangebote: Zum Beispiel Vorlesen, Gesellschaftsspiele oder gemeinsame Spaziergänge.

5. Fahrdienste: Wenn Sie irgendwohin müssen, aber nicht selbst fahren können.


Wie funktioniert das Ganze?

1. Sie suchen sich einen anerkannten Dienst aus, der solche Leistungen anbietet.

2. Sie nehmen die Leistung in Anspruch, zum Beispiel kommt jemand und hilft Ihnen im Haushalt.

3. Der Dienst schickt die Rechnung direkt an Ihre Pflegekasse.

4. Die Pflegekasse bezahlt die Rechnung, solange der Betrag von 131 Euro im Monat nicht überschritten wird.


Was passiert, wenn ich den Betrag nicht voll ausschöpfe?

Keine Sorge, das Geld verfällt nicht! Wenn Sie in einem Monat weniger oder gar nichts ausgeben, können Sie den Betrag ansparen. Sie haben bis zum 30. Juni des Folgejahres Zeit, das angesparte Geld zu nutzen.


Warum ist das so wichtig?

Diese 131 Euro im Monat mögen auf den ersten Blick nicht viel erscheinen, aber sie können einen großen Unterschied machen. Sie können Ihnen den Alltag erleichtern, Ihnen mehr Freiheit geben und auch Ihre Angehörigen entlasten, die sich um Sie kümmern.


Was sollten Sie jetzt tun?

1. Sprechen Sie mit Ihrer Pflegekasse. Die Mitarbeiter dort können Ihnen genau erklären, wie Sie den Entlastungsbetrag nutzen können.

2. Fragen Sie nach einer Liste von anerkannten Diensten in Ihrer Nähe.

3. Überlegen Sie, welche Art von Unterstützung Ihnen am meisten helfen würde.

4. Probieren Sie es einfach aus! Sie haben nichts zu verlieren, nur zu gewinnen.


Denken Sie daran: Diese Unterstützung steht Ihnen zu. Sie müssen sich nicht scheuen, sie in Anspruch zu nehmen. Es ist da, um Ihnen das Leben leichter und angenehmer zu machen.


Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen, den Entlastungsbetrag gut zu nutzen. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, Ihre Pflegekasse oder einen Pflegestützpunkt in Ihrer Nähe zu kontaktieren. Sie sind dazu da, Ihnen zu helfen!


Bleiben Sie gesund und lassen Sie sich unterstützen!

Kommentare